TY - JOUR A1 - Höhn, Eva T1 - Feministische Rezeption der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann T2 - Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica N2 - Die durch die feministische Bewegung eingeleitete Rezeption des Werks von Ingeborg Bachmann ist für die gesamte postume Rezeption der Autorin von Bedeutung. Dank ihr ist die weitere Forschung ihres Werkes erneuert worden, wobei immer neue Tatsachen (verbunden vor allem mit der Trilogie „Todesarten“ aber auch anderen Werken der Schriftstellerin) enthüllt werden. Die intensive Aufmerksamkeit bezeugt über die immer größere Bedeutung Bachmanns für die zeitgenössische Literatur. KW - Bachmann, Ingeborg KW - Rezeptionsforschung KW - Frauenbewegung Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/63415 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-634150 UR - https://dokumenty.osu.cz/ff/journals/studiagermanistica/2007-2/SG_2_2_Hohn.pdf SN - 1803-408X SN - 2571-0273 VL - 2 SP - 7 EP - 12 PB - Ostravská univerzita v Ostravě CY - Ostrava ER -