%method title>Die Vorträge der Tagung "Die Lebendigkeit kritischer Gesellschaftstheorie"
%method>
Die Vorträge der Tagung "Die Lebendigkeit kritischer Gesellschaftstheorie"
Die Vorträge können im MP3-Format heruntergeladen werden. Zum Ausführen der Dateien benötigen sie ein MP3-fähiges Programm, z.B. Winamp oder den Microsoft Windows MediaPlayer.
Die Vorträge zum Anhören:
- Eröffnungsvortrag: Hermann Schweppenhäuser (Lüneburg)
- Dr. Hans-Georg Backhaus (Frankfurt am Main), Ökonomie
- Prof Dr. Regina Becker-Schmidt (Hannover), Psychologie/Frauenforschung
- Prof. Dr. Gernot Böhme (Darmstadt), Naturwissenschaften/Technik
- Prof. Dr. Andreas Gruschka (Frankfurt am Main), Pädagogik
- Iris Harnischmacher (Frankfurt am Main)
- Prof. Dr. Elisabeth Lenk (Hannover/Paris), Philosophie/Literaturwissenschaft
- Prof. Dr. Ulrich Oevermann (Frankfurt am Main), Soziologie
- PD Dr. Reimut Reiche (Frankfurt am Main), Psychoanalyse
- Bertram Ritter (Frankfurt am Main)
- Prof. Dr. Christoph Tuercke (Leipzig), Religionswissenschaft/Philosophie
- Prof. Dr. Moshe Zuckermann (Tel Aviv), Philosophie/Geschichtswissenschaft
- Prof. Dr. Prinz Rudolf zur Lippe (Oldenburg/Berlin), Philosophie/Anthropologie
Die Tagungsbeiträge können auch auf CD (je CD ein Vortrag) oder als DVD (alle Vorträge im MP3-Format) käuflich erworben werden. Bei Interesse wenden sie sich bitte an Christian Bruns, mail: christian.bruns@gmx.de
Die Lebendigkeit der kritischen Gesellschaftstheorie.
Herausgegeben von Andreas Gruschka und Ulrich Oevermann.
Dokumentation der Arbeitstagung aus Anlass des 100. Geburtstages von Theodor W. Adorno.
Büchse der Pandora 2004
ISBN 3-88178-324-5
bereits erschienen