Vom Recht des naiven und von der Notwendigkeit des historischen Verstehens literarischer Texte
- Die Szene ist originell, aber vielleicht nicht ganz unwahrscheinlich: Ein siebzehnjähriger Lehrling, der im finsteren Klo einer Gartenlaube nach Papier sucht, findet dort ein Reclamheft, benutzt einige Deck- und Nachblätter für den ortsüblichen Zweck und beginnt danach aus Langerweile das Buch zu lesen, das nun nichts weiter enthält als einen, als den Text. Es sind die Briefe eines gewissen Werther, die ihm so in die Hände kommen, aber der Name sagt ihm nichts, so daß er weder besondere Erwartungen noch Vorbehalte gegen die Lektüre hat, sondern sich wirklich unvoreingenommen und in seiner Lage auch frei von Ansprüchen auf sie einlassen kann. Für eine Rezeptionsforschung, die herausfinden möchte, was im Akt des Lesens und Verstehens literarischer Texte ,eigentlich' geschieht, ist die Dokumentation eines solchen Falles fraglos ein Beispiel, das dem sonst üblichen testmäßigen Abfragen von Leserreaktionen an Zuverlässigkeit überlegen ist.
Author: | Bernd W. Seiler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1137271 |
URL: | http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/seiler/drucke/verstehen/uebersicht.html |
Parent Title (German): | Diskussion Deutsch |
Publisher: | Diesterweg |
Place of publication: | Frankfurt, M. ; Berlin ; München |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/11/11 |
Year of first Publication: | 1982 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/11/11 |
GND Keyword: | Textverstehen; Rezeption |
Volume: | 13 |
Page Number: | 15 |
First Page: | 19 |
Last Page: | 33 |
Source: | http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/seiler/drucke/verstehen/uebersicht.html ; (in:) Diskussion Deutsch, 1982, 13, S. 19-33 |
HeBIS-PPN: | 220581495 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie |
Licence (German): | ![]() |