Aufpfropfung als Figur des Wissens in der Kultur- und Mediengeschichte
- Züchtung und Aufpfropfung sind Praktiken der Hybridisierung, die nicht nur der Kreuzung und Vermischung dienen, sondern darüber hinaus auch noch dispositive Funktion haben: Der Grundgedanke der Züchtung ist die von Menschen geplante Auslese, um die Genkombination zu verändern. Dabei werden bestimmte Eigenschaften verstärkt, andere werden "herausgemendelt". Das Verfahren der Aufpfropfung impliziert nun eine Beschleunigung dieses Hybridisierungsvorgangs. Die Aufpfropfung ist eine Kultivierungstechnik, die der künstlichen - nicht-sexuellen - Fortpflanzung dient - eine Technik, die seit alters her bekannt ist und im 18. Jahrhundert zu neuer Blüte gelangt, nämlich als Wissensfigur für einen aufgeklärten Umgang mit der Natur.
Author: | Uwe Wirth |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1138329 |
URL: | http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb05/germanistik/abliteratur/ndlk/Projekte/Greffologie/aufpfropfung-als-figur-des-wissens-in-der-kultur-und-mediengeschichte/at_download/file |
ISBN: | 978-3-86068-292-0 |
Parent Title (German): | Archiv für Mediengeschichte ; 2006, Kulturgeschichte als Mediengeschichte (oder vice versa?) / Herausgegeben von Lorenz Engell, Bernhard Siegert und Joseph Vogl [Knut Ebeling ...] |
Publisher: | Universitätsverlag |
Place of publication: | Weimar |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/11/17 |
Year of first Publication: | 2006 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/11/17 |
GND Keyword: | Intermedialität; Hypertext |
Page Number: | 14 |
First Page: | 111 |
Last Page: | 121 |
Source: | http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb05/germanistik/abliteratur/ndlk/Projekte/Greffologie/aufpfropfung-als-figur-des-wissens-in-der-kultur-und-mediengeschichte/at_download/file ; (in:) Lorenz Engell, Bernhard Siegert, Joseph Vogl: Kulturgeschichte als Medi |
HeBIS-PPN: | 220763232 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.15.00 Literatur und Medien |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |