Blattverluste im Suchensinn-Korpus der "Kolmarer Liederhandschrift"
- Der "Kolmarer Liederhandschrift" (München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 4997, Sigle t oder, wie nachstehend, k) ist auf den Blättern 3r-15v ein Register vorangestellt, das den Textbestand dieser umfangreichsten wie bedeutendsten Sammlung meisterlicher Lieddichtung des Spätmittelalters systematisch geordnet verzeichnet. Nach Abschluss der Hauptarbeit auf eine dafür schon früh beiseite gelegte Lage geschrieben, erfasst es in der Reihenfolge der aufgenommenen Autorenkorpora und innerhalb dieser in der Abfolge der Töne jedes einzelne Meisterlied mit seinem Initium, dem jeweils ein Blattnachweis vorangeht und eine Angabe zum Strophenumfang des Liedes folgt.
Author: | Michael BaldzuhnGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1153446 |
URL: | http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/suchensinn_2000.pdf |
Parent Title (German): | Zeitschrift für deutsche Philologie |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/05/31 |
Year of first Publication: | 2000 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2010/05/31 |
GND Keyword: | Colmarer Liederhandschrift |
Volume: | 119 |
Page Number: | 7 |
First Page: | 427 |
Last Page: | 433 |
Source: | http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/suchensinn_2000.pdf ; (in:) Zeitschrift für deutsche Philologie 119, 2000, S. 427-433 |
HeBIS-PPN: | 226129721 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 09.00.00 Spätmittelalter und Übergangszeit (14. und 15. Jahrhundert) / BDSL-Klassifikation: 09.00.00 Spätmittelalter und Übergangszeit (14. und 15. Jahrhundert) > 09.06.00 Handschriften |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |