Zur Einleitung: Autor und Interpretation
- Über die Diskussionen zum Autor lässt sich ein Überblick gewinnen, wenn man das Problemfeld danach einteilt, wie Autor, Text und Leser zueinander in Beziehung gesetzt werden. Wir gehen im Folgenden zunächst auf solche Positionen ein, die den empirischen Autor in die Interpretation literarischer Texte einbeziehen. Dann stellen wir Positionen vor, die den empirischen Autor aus dem Umgang mit Literatur ausschließen und sich lediglich auf Aspekte des Textes stützen wollen. Von diesen sind noch einmal jene Positionen abzusetzen, die ebenfalls auf den empirischen Autor für Zwecke der Interpretation literarischer Texte verzichten, nun aber nicht den Text, sondern die Position des Lesers in den Vordergrund stellen. Der Akzent liegt also entweder auf dem Autor, auf dem Text oder auf dem Leser.
Author: | Matías Martínez, Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Simone Winko |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-109125 |
Parent Title (German): | Fotis Jannidis et. al.: Texte zur Theorie der Autorschaft ; Reclams Universal-Bibliothek ; 18058 |
Publisher: | Reclam |
Place of publication: | Stuttgart |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/06/28 |
Year of first Publication: | 2000 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2011/06/28 |
GND Keyword: | Autorschaft; Poststrukturalismus; Hermeneutik; Interpretation |
First Page: | 7 |
Last Page: | 29 |
Note: | Einleitung in den Band Texte zur Theorie der Autorschaft |
Source: | (in:) Fotis Jannidis et. al.: Texte zur Theorie der Autorschaft. – Stuttgart, 2000, S. 7-29 |
HeBIS-PPN: | 405079958 |
Institutes: | keine Angabe Fachbereich / Extern |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | |
BDSL-Klassifikation: | 03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie |
Licence (German): | ![]() |