Spuren am Rande zwischen genuiner und degenerierter Indexikalität
- Im Anschluss an Foucault könnte man sagen, dass die Funktion 'Herausgeber' darin besteht, erster Leser und zweiter Autor eines Texts zu sein, dadurch Kohärenz zu stiften und dem Text einen Rahmen zu geben. Dies geschieht durch eine Reihe editorialer Tätigkeiten: erstens das sammelnde Zusammenlesen von Manuskripten, zweitens das arrangierende Zusammenstellen der Textteile (ein Vorgang, den man auch als Zusammenschreiben bezeichnen könnte); drittens das kommentierende Dazuschreiben, das sich auf den Text als ein Gewebe von Spuren bezieht. Mit dieser kommentierenden Bezugnahme auf den Text findet eine diskursive Rahmung statt, die sich häufig als Paratext manifestiert: als Fußnote, als Überschrift, als Marginalie, als Inhaltsverzeichnis oder als Index der erwähnten Namen und behandelten Themen. Dergestalt etabliert das kommentierende Dazuschreiben des Herausgebers – und zwar gleichgültig, ob es sich um einen fiktionalen oder einen faktualen Herausgeber handelt – ein zweites Netz editorialer Indices, die vom Rande her wie mit Zeigefingern auf den Text verweisen.
Author: | Uwe Wirth |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-231188 |
ISBN: | 978-3-8353-0203-7 |
Parent Title (German): | Deixis : Vom Denken mit dem Zeigefinger |
Publisher: | Wallstein |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Heike Gfrereis, Marcel Lepper |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/11/02 |
Year of first Publication: | 2007 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2011/11/02 |
GND Keyword: | Herausgeber; Deixis; Randbemerkung |
Page Number: | 15 |
First Page: | 181 |
Last Page: | 195 |
HeBIS-PPN: | 416417558 |
Institutes: | Extern |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
BDSL-Klassifikation: | 03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie |
Licence (German): | ![]() |