Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt
- Im Botanischen Verein Sachsen-Anhalt e.V. haben sich botanisch interessierte Naturfreunde aus Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern zusammengeschlossen. Die Vereinsarbeit konzentriert sich auf die Förderung der botanischen Wissenschaften, der Ganzheitsbetrachtung der Pflanzen insbesondere die floristische und vegetationskundliche Erfassung der Pflanzen im Bundesland Sachsen-Anhalt sowie die Dokumentation und Bewertung der Bestandssituation von Arten und Lebensgemeinschaften.
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-266753 |
---|---|
ISSN: | 1432-8038 |
Publisher: | Ampyx-Verl. |
Place of publication: | Halle, S. |
Editor: | Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V. |
Document Type: | Periodical |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1996 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Contributing Corporation: | Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V. |
Release Date: | 2012/10/04 |
Volume: | 1.1996-19.2014 |
HeBIS-PPN: | 179360183 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik) |
Hefte/Beiträge: | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/17127 |
Licence (German): | ![]() |