Regelungen zu naturschutzrechtlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch
- Am 1.1.1998 trat das neue Baugesetzbuch (BauGB) in Kraft. Die BauGB-Novelle führt - entsprechend ihrem integrativen Ansatz (Erbguth; Stollmann 1997) - die für die Bauleitplanung bedeutsamen umweltschützenden Belange in § 1 a BauGB zusammen. Dadurch soll die Steuerungsfähigkeit der Bauleitplanung für die gemeindliche Entwicklung gestärkt und der durch Artikel 20a neu in das Grundgesetz eingefügten Staatszielbestimmung Umweltschutz Rechnung getragen werden.
Author: | Dietmar Weihrich |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-332307 |
ISSN: | 0940-6638 |
Parent Title (German): | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/06 |
Year of first Publication: | 1999 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2014/03/06 |
Volume: | 36 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 8 |
First Page: | 33 |
Last Page: | 40 |
HeBIS-PPN: | 364335211 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 57 Biowissenschaften; Biologie / 570 Biowissenschaften; Biologie |
Sammlungen: | Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt / Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 36 (1999), Heft 1 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-330734 |
Licence (German): | ![]() |