Tongji-Arbeitsbibliographie Germanistische Sprachwissenschaft
- Es werden in alphabetischer Reihenfolge und gängiger linguistischer Zitierweise (außer bei den Duden-Wörterbüchern und Handbüchern zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft [HSK]) die vorhandenen Titel aufgeführt. Die Gliederung erfolgt nach Standorten: 1. Handapparat der DAAD-Lektorinnen und -lektoren der Tongji-Universität 2. Heinrich Pfeiffer Bibliothek der Fritz Thyssen Stiftung 3. Germanistische Bibliothek des Fremdsprachenkollegs 4. Aktuelle germanistische Fachzeitschriften aus dem Bereich Linguistik/ Deutsch als Fremdsprache in der Bibliothek des Fremdsprachenkollegs
Author: | Michael Szurawitzki |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-387016 |
Publisher: | GiNDok |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Year of first Publication: | 2016 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Contributing Corporation: | Tongji-Universität Shanghai Deutsche Fakultät |
Release Date: | 2015/12/22 |
GND Keyword: | Deutsch; Germanistische Linguistik; Bibliographie; Tongji-Daxue <Schanghai> |
Issue: | 2., ergänzteAufl. |
Page Number: | 21 |
Note: | 2., ergänzte Auflage |
HeBIS-PPN: | 381122026 |
Dewey Decimal Classification: | 4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
Linguistik | |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.07.00 Germanistik im Ausland |
02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.01.00 Bibliographie | |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |