Viele Wege führen aus der Sackgasse : Lebensenttäuschungen durch Nicht-Ereignisse - eine Chance zur persönlichen Entwicklung?
- "Nicht-Ereignisse", Lebensenttäuschungen aufgrund des dauerhaften Ausbleibens erwünschter Ereignisse oder des Nicht-Erreichens von bedeutsamen Lebenszielen, können zu existenziellen Krisen führen. Die Autoren haben 40 Personen befragt und an ihrem Beispiel die Bewältigungsprozesse solcher Krisen untersucht, die z.B. durch ungewollte Kinderlosigkeit oder eine ausgebliebene berufliche Karriere ausgelöst worden waren. Dabei fanden sie verschiedene Prozesshilfen: kognitive und emotionale Verarbeitungsprozesse, soziale Unterstützung, Ersatzaktivitäten und pragmatisches Handeln. Alle Befragten berichteten von Entwicklungsgewinnen aufgrund der Krise und ihrer Bewältigung.
Author: | Andrea Auth, Siegfried Preiser, Sigrid Buttkewitz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-15162 |
ISSN: | 0344-9602 |
Parent Title (German): | Report Psychologie |
Publisher: | Dt. Psychologen-Verl. |
Place of publication: | Bonn |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2005/09/15 |
Year of first Publication: | 2003 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2005/09/15 |
Tag: | Coping; Copingforschung; Life-Event-Forschung; Stressforschung; kognitive Verarbeitungsprozesse |
GND Keyword: | Bewältigung; Lebensbewältigung; Vergangenheitsbewältigung |
Volume: | 28 |
Issue: | 10 |
Page Number: | 10 |
First Page: | 584 |
Last Page: | 593 |
Source: | Report Psychologie, Bd. 28 (2003), S. 584 - 593 |
HeBIS-PPN: | 197136338 |
Institutes: | Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie |
Licence (German): | ![]() |