Zigeuner / Roma im Film
- ‚Zigeuner‘ – das Wort bezeichnet ein Bild, ein Stereotyp, eine klischeeartige Vorstellung von ‚Anderssein‘. Diese Anderen können faszinierend oder bedrohlich oder beides sein. Solche Bilder sind das Material, aus dem Filme, vor allem beim Publikum erfolgreiche, in der Regel gemacht sind. Sie greifen dabei häufig auf bereits vorliegende Bilder, Stoffe und Motive (Kindsraub, Kriminalität, Nomadentum, Wahrsagerei und stereotype Beschreibungen des Aussehens) aus anderen, älteren Medien – Literatur, Oper, bildende Kunst – zurück. Das gilt etwa für die bekannteste aller Zigeunerinnen: Carmen. Diese von Mérimée (1820) über Bizet (1875), Peter Brook (1983), Francesco Rosi (1984) und Carlos Saura (1983/1991) meist als femme-fatale-Narrativ inszenierte Geschichte einer selbstbestimmten Frau enthielt von Anfang an alle Zutaten für einen dauerhaften internationalen Erfolg, die Verbindung von Text, Bild, Musik, Gesang und Tanz sorgte für größtmögliche intermediale Anschlussfähigkeit.
Author: | Herbert Uerlings, Hans J. Wulff |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-405607 |
URL: | http://berichte.derwulff.de/0116_11.pdf |
ISSN: | 1613-7477 |
Parent Title (German): | Medienwissenschaft, Hamburg : Berichte und Papiere ; 116 |
Series (Serial Number): | Medienwissenschaft / Hamburg: Berichte und Papiere (116) |
Publisher: | Universität Hamburg, Institut für Germanistik II |
Place of publication: | Hamburg |
Document Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Year of Completion: | 2011 |
Year of first Publication: | 2011 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2016/06/28 |
Page Number: | 10 |
HeBIS-PPN: | 381992217 |
Dewey Decimal Classification: | 7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 790 Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport |
7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk | |
Sammlungen: | Sammlung Musik, Theater, Film / Literatur zum Film |
Licence (German): | ![]() |