Die durchschnittene Laute : zu einem Motiv in Hofmannsthals "Ur-Jedermann"
- Hofmannsthal wurde auf das Motiv des Musikinstruments im "Jedermann" durch eine briefliche Mitteilung des Komponisten Clemens zu Franckenstein vom 12. April 1903 hingewiesen, der bei der Beschreibung einer Londoner Aufführung des "Everyman" besonders die musikalischen Elemente und Requisiten hervorhob: "Everyman" […] geht langsam, ein Serenadenartiges Lied singend und begleitet sich auf der Laute die er an einem Bande umgehängt trägt […] "Fellowship" […] tritt auf "Everyman" zu. "Everyman" reicht ihm beim Abschied seine Laute. Die Idee, das Instrument zunächst in seiner Funktion als Begleitinstrument eines Liedes einzuführen und es zuletzt zum Zeichen für den endgültigen Abschied vom Freund zu setzen, dürfte Hofmannsthal dieser Bühnenbeschreibung Franckensteins entnommen haben. Die erotischen Konnotationen, die das Requisit im Prosa-Jedermann gewinnt, und vor allem die symbolische Zerschneidung seiner Saiten, als es am Ende dem Freund gegeben wird, hat Hofmannsthal neu eingebracht.
Author: | Heinz Rölleke |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-481629 |
URL: | http://hofmannsthal.de/?page_id=210 |
ISBN: | 3-7930-9355-7 |
ISSN: | 0946-4018 |
ISSN: | 2510-7305 |
Parent Title (German): | Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne ; im Auftr. der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hrsg |
Publisher: | Rombach Verlag |
Place of publication: | Freiburg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Year of first Publication: | 2003 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2019/04/08 |
GND Keyword: | Hofmannsthal, Hugo von; Jedermann; Laute <Motiv> |
Volume: | 11 |
Page Number: | 9 |
First Page: | 341 |
Last Page: | 349 |
HeBIS-PPN: | 448271915 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
Germanistik / GiNDok / Rombach Verlag | |
Germanistik / GiNDok / Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft | |
BDSL-Klassifikation: | 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Hofmannsthal : Jahrbuch / Hofmannsthal 11.2003 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-481537 |
Licence (German): | ![]() |