"Die richtige Moderne" : Hermann Bahr und die Formierung der literarischen Moderne in Berlin
- Die literaturgeschichtliche Wahrnehmung Hermann Bahrs konzentriert sich bis heute auf seine persönliche und publizistische Allianz mit der "Wiener Moderne". Der biographischen Fokussierung korrespondiert dabei eine ästhetische: die auf die antinaturalistischen Essays Bahrs. Durch die Gleichsetzung des - von Bahr selbst entworfenen - Bildes vom "Gründer" des "jungen Wien" mit dem vom "Überwinder" des Naturalismus, wurde die Genealogie dieser literar-ästhetischen Position Bahrs verdeckt. So ist es bis heute weitgehend unbekannt geblieben, daß der "gelungenen" Gruppenbildung in Wien ein fehlgeschlagener Versuch in Berlin voranging. Bahrs Tätigkeit als Kritiker in Berlin von Mai 1890 bis Februar 1891, insbesondere seine Arbeit als Redakteur der "Freien Bühne", dem wichtigsten Organ des Berliner Naturalismus, ist kaum erforscht, obwohl sie sowohl für die Herausbildung von Bahrs Modernekonzept als auch für die Formierung der literarischen Moderne in Berlin von Bedeutung war. Bahrs Engagement in Berlin war von dem Interesse geleitet, sich im intellektuellen Kräftefeld der deutschen Hauptstadt eine eigenständige und auch materiell gesicherte Position zu verschaffen. Die dazu nötige Anerkennung suchte er teils durch provokatorische Distanzierung, teils durch programmatische und persönliche Koalition mit einzelnen Autoren zu erreichen. Seine publizistische Tätigkeit war so eng verbunden mit dem Prozeß der literarischen Gruppenbildung in Berlin, der 1890 in ein neues Stadium trat. Dieser vollzog sich - als Wechselspiel von Distanzierungen und Identifikationen - in entscheidender, weil publikumswirksamster Weise durch die Lancierung, Besetzung und Kritik von richtungsbezeichnenden Schlagworten. Bahr nutzte diese Mittel mit großer Geschicklichkeit.
Author: | Gregor Streim |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-487094 |
URL: | http://hofmannsthal.de/?page_id=196 |
ISBN: | 3-7930-9140-6 |
ISSN: | 0946-4018 |
ISSN: | 2510-7305 |
Parent Title (German): | Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne ; im Auftr. der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hrsg |
Publisher: | Rombach Verlag |
Place of publication: | Freiburg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Year of first Publication: | 1996 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2019/06/25 |
Tag: | Literarische Moderne |
GND Keyword: | Bahr, Hermann; Literatur; Moderne; Berlin; Freie Bühne Berlin |
Volume: | 4 |
Page Number: | 37 |
First Page: | 323 |
Last Page: | 359 |
HeBIS-PPN: | 450625893 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
Germanistik / GiNDok / Rombach Verlag | |
Germanistik / GiNDok / Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft | |
BDSL-Klassifikation: | 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Hofmannsthal : Jahrbuch / Hofmannsthal 4.1996 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-487009 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |