Wie lang war der Arm des Ptolemaios? : die Gerichtsbarkeit im hellenistischen Ägypten war Gegenstand eines LOEWE-Teilprojekts
- Wie eine Gerichtslandschaft entsteht, kann man selten in der Geschichte beobachten – Gerichte sind einfach da, man kann sehen, was es gibt, weiß aber nicht, weshalb es gerade diese gibt. Das ist in der Antike nicht anders als in der Neuzeit, die zwar Organisationsstatuten kennt wie in Deutschland das Gerichtsverfassungsgesetz von 1877, doch diese bauen meist auf älteren Strukturen auf.
Author: | Nadine Grotkamp |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-507102 |
URL: | http://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/78903292.pdf |
ISSN: | 0175-0992 |
Parent Title (German): | Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität |
Publisher: | Univ. Frankfurt, Campusservice |
Place of publication: | Frankfurt, M. |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Year of first Publication: | 2019 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2019/07/04 |
Volume: | 36 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 3 |
First Page: | 42 |
Last Page: | 43 |
HeBIS-PPN: | 452989426 |
Institutes: | Rechtswissenschaft / Rechtswissenschaft |
Zentrale Einrichtung / Präsidium | |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht |
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung | |
9 Geschichte und Geografie / 93 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie / 930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie | |
Sammlungen: | Universitätspublikationen |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Forschung Frankfurt |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-49836 |
Licence (German): | ![]() |