Wiedererkennen und Angst : das Unheimliche als ästhetische Emotion
- Jan Niklas Howe untersucht Freuds Modell des Unheimlichen im Hinblick auf ästhetische und reale Emotionen und bezieht sich dabei auf neuere psychologische Forschungen von 'mere exposure', 'prototypicality' und 'cognitive fluency'. Das Gefühl des Unheimlichen lässt sich Howe zufolge auf Wiederholungsprozesse zurückführen und als Rekontextualisierung ästhetischer Lust beschreiben, die notwendig zu höchst realer ästhetischer Unlust führt.
Author: | Jan Niklas Howe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-519590 |
URL: | https://www.ici-berlin.org/oa/ci-03/howe_wiedererkennen-und-angst.pdf |
DOI: | https://doi.org/10.25620/ci-03_03 |
ISBN: | 978-3-85132-634-5 |
ISSN: | 2627-731X |
Parent Title (German): | Phantasmata : Techniken des Unheimlichen / Hg. von Martin Doll, Rupert Gaderer, Fabio Camilletti und Jan Niklas Howe ; Cultural Inquiry ; 3 |
Publisher: | Turia + Kant |
Place of publication: | Wien |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/12/09 |
Year of first Publication: | 2011 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2019/12/10 |
GND Keyword: | Freud, Sigmund; Das Unheimliche; Psychoanalyse; Affekt; Ästhetik; Wiederholung |
Page Number: | 15 |
First Page: | 47 |
Last Page: | 61 |
HeBIS-PPN: | 457517336 |
Dewey Decimal Classification: | 1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie |
8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik | |
Sammlungen: | CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / ICI Berlin | |
BDSL-Klassifikation: | 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen |