Einleitung : Experimentierräume in der österreichischen Literatur
- Die im Band behandelten 'Experimentierräume in der österreichischen Literatur' reichen wie das literarische Experiment als Programmatik bis in die Romantik zurück. Insbesondere in Österreich steht seit Wittgenstein und seiner intensiven Rezeption in der Moderne und dann wieder nach 1945 vor allem die Sprache als Material literarischen Experimentierens im Vordergrund. Die Übertragung des naturwissenschaftlichen Versuchs auf die literarische Produktionsweise wurde in diesem Sinne eingehend diskutiert und auch im speziell österreichischen Kontext reflektiert. In diesem Band soll der Begriff des Experimentellen jedoch nicht nur auf die Sprache selbst, sondern auch auf ihre Inhalte und über die diesbezüglich relativ gut beforschte Lyrik hinaus auf andere Formen der Literatur bezogen werden. Die Erprobung neuer literarischer Strategien und Techniken rückt die experimentelle Literatur in die Nähe der Avantgarde; im vorliegenden Buch sollen die beiden Begriffe, deren kleinster gemeinsamer Nenner das Innovative darstellt, jedoch klar von einander abgegrenzt werden.
Author: | Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-548931 |
ISBN: | 978-80-261-0901-3 |
Parent Title (German): | Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg) |
Publisher: | Westböhmische Universität Pilsen |
Place of publication: | Pilsen |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/06/02 |
Year of first Publication: | 2019 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2020/06/19 |
Tag: | Literarisches Experiment; Sprachliches Experiment |
GND Keyword: | Literatur; Sprache; Experiment; Experimentelle Literatur |
Page Number: | 12 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 12 |
HeBIS-PPN: | 466726929 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.03.00 Studien |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |