Berufung, Erweckung und lebendige Lehrart : Johann Gottlieb Fichtes Reden über Wissenschaft
- Daniel Weidner beleuchtet Johann Gottlieb Fichtes Überlegungen zu Wissenschaft, Universität, Sprache und Nation im Anschluss an Kant. Als konstitutives Merkmal der neuen Wissenschaft macht er bei Fichte die Figur des Fortschritts aus, welche die eigene Forschung ihrem Selbstverständnis nach notwendigerweise als "Durchgangsstadium" erscheinen lasse. Auf der Ebene der Vermittlung führe dies zu einem "genetischen Vortragsstil", da die Adressaten in die Lage versetzt werden müssten, die jeweilige Gedankenhandlung selbst nachzuvollziehen. Paradoxerweise sei Fichtes Vortrag indes weniger mündlich als der Kants, da er anders als dieser nicht laufend ein Lehrbuch kommentiere, sondern seine Vorlesungen als selbständige Texte verfasse. Dabei reflektiere Fichte nicht nur das eigene sprachliche Handeln, sondern auch die Sprache selbst im Sinne eines Anschauungskerns der Nation, die er in Deutschland durch seine Reden als Gemeinschaft (mit) zu konstituieren versuche.
Author: | Daniel WeidnerORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-549106 |
URL: | https://www.degruyter.com/view/book/9783110676631/10.1515/9783110676631-005.xml |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110676631-005 |
ISBN: | 978-3-11-067662-4 |
ISBN: | 978-3-11-067663-1 |
ISBN: | 978-3-11-067665-5 |
Parent Title (German): | Über Wissenschaft reden : Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800 / herausgegeben von Claude Haas und Daniel Weidner |
Publisher: | De Gruyter |
Place of publication: | Berlin/Boston |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/06/03 |
Year of first Publication: | 2019 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2020/06/10 |
GND Keyword: | Fichte, Johann Gottlieb; Wissenschaft; Sprache; Nation; Vorlesung |
Page Number: | 20 |
First Page: | 80 |
Last Page: | 99 |
HeBIS-PPN: | 466703589 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.08.00 Zu einzelnen Germanisten, Literaturtheoretikern und Essayisten |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 |