Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 24.2018 : Menschenrechte im Vormärz
- Das Reichsgesetz, betreffend die Grundrechte hat aus der Kritik an der französischen Menschenrechtserklärung gelernt, dass es Menschenrechte weder ohne System der Rechte und Pflichten des Bürgers noch ohne Verankerung in der einschlägigen Organisation der Staatsorgane geben kann, die gleichzeitig die Freiheit und die Einheit des Volkes sichern. Außerdem sieht die den Reichsgesetzen zugrunde liegende Auffassung keine Grundrechte ohne Verankerung im zu schützenden geistigen Leben des Volkes vor. Unter dem Einfluss der Rechts- und Staatsphilosophie J. G. Fichtes und Hegels wurden im Vormärz rechtsphilosophische Theorien entwickelt, die individuelle Menschenrechte nicht abstrakt, sondern nur in einem "System des Rechts" aufeinander bezogener Komponenten gelten lassen, das den Menschen grundsätzlich als gesellschaftliches Wesen betrachtet und dem eine organische und geistige Auffassung der Gesellschaft zugrunde liegt. [...] Das Jahrbuch erforscht diese Zusammenhänge; neben der – vor allem – rechtsphilosophischen Inspiration der einzelnen spezifischen Aspekte der Grundrechte geht es um die folgenreiche Besetzung des politischen sowie imaginativen Ausdrucksraumes der Vormärz-Zeit durch die Idee der Menschenrechte, die sowohl in Bezug auf einzelne Grundrechte wie auch im Blick auf ihre Fundierung in der Klassischen Deutschen Philosophie, die Frage nach Frauenrechten als Menschenrechten, Protagonisten wie Friedrich Hecker oder den Zusammenhang von Menschenrechtsidee und Musik betrachtet werden.
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-592472 |
---|---|
ISBN: | 978-3-8498-1376-5 |
ISBN: | 978-3-8498-1644-5 |
ISBN: | 978-3-8498-1377-2 |
Parent Title (German): | Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung |
Publisher: | Aisthesis Verlag |
Place of publication: | Bielefeld |
Editor: | Sandra Markewitz, Jean-Christophe Merle |
Document Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/03/30 |
Year of first Publication: | 2018 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Contributing Corporation: | Forum Vormärz Forschung |
Release Date: | 2021/03/30 |
GND Keyword: | Vormärz; Menschenrecht <Motiv>; Menschenrecht |
Volume: | 24 |
Page Number: | 286 |
First Page: | 7 |
Last Page: | 292 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Aisthesis Verlag | |
BDSL-Klassifikation: | 15.00.00 19. Jahrhundert / BDSL-Klassifikation: 15.00.00 19. Jahrhundert > 15.11.00 Vormärz und Revolution 1848 |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung / Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 24.2018 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-520156 |
Hefte/Beiträge: | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/18350 |
Licence (German): | ![]() |