"Das Allerheiligste der Zeugung" : zum epistemischen und poetologischen Gehalt der Zwillings-Metapher in Jean Pauls "Flegeljahren" (mit einem Exkurs zur Geminologie um 1800)
- [...] Halten wir [...] als Arbeitshypothese fest, dass Jean Paul in seinem zweiten bürgerlichen Roman nach dem "Siebenkäs" einerseits den Gedanken der psychischen Doppelgängerschaft fortschreibt, ihm aber andererseits über die Zwillingsmetapher eine neue, hereditäre und generative Dimension verleiht. Auch wenn das auf den ersten Blick kontraintuitiv erscheint, steht diese Veränderung, wie sich herausstellen wird, für eine größere und größer werdende Unähnlichkeit zwischen den beiden Helden. Der gleitende Wechsel der Metaphern markiert also einen sich schon im "Siebenkäs" abzeichnenden, in den "Flegeljahren" jedoch verstärkt fortgesetzten Entfremdungsprozess der für die bürgerlichen Romane konstitutiven Doppel-Protagonisten.
Author: | Maximilian BergengruenGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-646081 |
ISBN: | 978-3-8260-5493-8 |
ISSN: | 0075-3580 |
Parent Title (German): | Jahrbuch der Jean Paul Gesellschaft |
Publisher: | Königshausen & Neumann |
Place of publication: | Würzburg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/11/29 |
Year of first Publication: | 2014 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2022/01/20 |
Tag: | Jean Paul : Flegeljahre |
GND Keyword: | Jean Paul; Metapher; Zwilling <Motiv>; Entfremdung <Motiv> |
Volume: | 48-49 |
Page Number: | 31 |
First Page: | 285 |
Last Page: | 308 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur | |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 13.00.00 Goethezeit / BDSL-Klassifikation: 13.00.00 Goethezeit > 13.14.00 Zu einzelnen Autoren |
Licence (German): | ![]() |