Handeln in Organisationen : Versuch einer Ergänzung des Spiel-Konzepts von Michel Crozier und Erhard Friedberg
Action in organizations : an attempt to complete the game theory by Michel Crozier and Erhard Friedberg
- Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Spiel-Konzept von Michel Crozier und Erhard Friedberg. Im ersten Kapitel wird daher zunächst ein Überblick über deren spezifische Organisationssoziolgie gegeben. Im zweiten Kapitel werden die Grenzen des Spiel-Konzepts und die Notwendigkeit zu seiner Ergänzung dargestellt. Für diese Ergänzung wird die Sozialtheorie von Anthony Giddens herangezogen, die im dritten Kapitel zunächst vorgestellt wird. Im vierten Kapitel schließlich wird versucht, das Spiel-Konzept um die zuvor herausgearbeiteten Elemente der Giddens´schen Theorie der Strukturierung zu ergänzen. Insgesamt versteht sich die Arbeit als ein Beitrag zur Klärung der Frage, wie organisationale Strukturen formeller und informeller Art einerseits und individuelle Voraussetzungen der Akteure andererseits akteurspezifische Ungleichheiten der Handlungsstrategien erklären können.
Author: | Merle Rehberg |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-47520 |
Referee: | Tilla Siegel, Birgit Blättel-MinkORCiDGND |
Document Type: | magisterthesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2007 |
Year of first Publication: | 2007 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Granting Institution: | Johann Wolfgang Goethe-Universität |
Release Date: | 2007/08/24 |
Tag: | Handlungsressourcen; Handlungsstrategie |
GND Keyword: | Giddens, Anthony; Crozier, Michel; Spieltheorie; Organisationshandeln; Handlung |
HeBIS-PPN: | 189961910 |
Institutes: | Gesellschaftswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |