Heinrich Heines Tannhäusergedicht - eine erotische Legende aus Paris : zur Entstehung eines neuen lyrischen Tons
- Die vielfache Überlagerung epochaler Bewußtseinsschichten, die Rettung erotischer Sprachgewalt bei gleichzeitiger Präsentation christlicher Sublimation der Erotik, die Spannung zwischen Sensualismus und Spiritualismus disponieren das Volkslied zur Herausforderung neuer ästhetischer Lösungen; Heines Tannhäuser sucht sie im Widerspiel von Deutschland und Frankreich und im Zusammenspiel von alter und neuer Poesie.
Author: | Günter OesterleGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-671638 |
ISBN: | 3-88619-124-9 |
ISBN: | 978-3-88619-124-6 |
Parent Title (German): | Heinrich Heine und das neunzehnte Jahrhundert : Signaturen : neue Beiträge zur Forschung / hrsg. von Rolf Hosfeld / Literatur im historischen Prozeß ; Neue Folge 12 ; Argument-Sonderband AS ; Band 124 |
Publisher: | Argument Verlag |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Rolf Hosfeld |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/02/15 |
Year of first Publication: | 1986 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2023/02/15 |
Tag: | Heine, Heinrich : Der Tannhäuser |
GND Keyword: | Heine, Heinrich; Lyrik; Erotik |
Page Number: | 44 |
First Page: | 6 |
Last Page: | 49 |
HeBIS-PPN: | 505710625 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 15.00.00 19. Jahrhundert / BDSL-Klassifikation: 15.00.00 19. Jahrhundert > 15.15.00 Zu einzelnen Autoren |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |