Heinz-Jürgen Kliewer, Kurt Franz, Astrid Henning-Mohr, Michael Stierstorfer, Sabine Planka, Carolin Führer, Susanne Blumesberger, Petra Bäni Rigler, Lena Hoffmann, Ernst Seibert, Roland Alexander Ißler, Thomas Kullmann, Maike Paiska, Ben Dammers, Nadine Bieker, Aleta-Amirée von Holzen, Annette Kliewer, Astrid Henning-Mohr, Sabine Fuchs
- Verzeichnis
Einzelrezensionen
148 Bäni Rigler, Petra: Bilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch. Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen (Heinz-Jürgen Kliewer)
149 Barilaro, Christina/Oetken, Mareile(Hg.): Erzähl mir vom Tier. Tiere in der Kinderliteratur und in der Natur (Kurt Franz)
151 Bieker, Nadine: Erzählanfänge und Erzählschlüsse im Adoleszenzroman (Astrid Henning-Mohr)
153 Blumesberger, Susanne/Seibert, Ernst (Hg.): Kinderliteratur in Wien um 1800 (Michael Stierstorfer)
154 Brons, Patricia/Nickel, Artur /Nicolai, Matthias (Hg.): Kästneriaden zum 120. Geburtstag (Sabine Planka)
156 Dallmann, Christine/Hartung, Anja/Aigner, Alfons /Buchele, Kai-Thorsten (Hg.): Comics. Interdisziplinäre Perspektiven aus Theorie und Praxis auf ein Stiefkind der Medienpädagogik (Carolin Führer)
157 Darr, Yael: The Nation and the Child. Nation Building in Hebrew Children’s Literature, 1930–1970 (Susanne Blumesberger)
159 Dingelmaier, Theresia: Das Märchen vom Märchen. Eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens (Kurt Franz)
161 Field, Hannah: Playing with the Book. Victorian Movable Picture Books and the Child Reader (Petra Bäni Rigler)
163 Gittinger, Kerstin/ Loidl, Sonja (Hg.): Unter Wölfen. Käthe Recheis – Literatur und Politik (Lena Hoffmann)
164 Giuriato, Davide/Hubmann, Philipp/Schildmann, Mareike (Hg.): Kindheit und Literatur. Konzepte – Poetik – Wissen (Ernst Seibert)
166 Glasenapp, Gabriele von/Pecher, Claudia Maria/Anker, Martin (Hg.): Martin Luther und die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur. Beiträge zur literarhistorischen und literarästhetischen Praxis (Roland Issler)
169 Gruner, Elizabeth Rose: Constructing the Adolescent Reader in Contemporary Young Adult Fiction (Thomas Kullmann)
171 Harde, Roxanne/Kokkola, Lydia (Hg.): The Embodied Child. Readings in Children’s Literature and Culture (Thomas Kullmann)
172 Holzen, Aleta-Amirée von: Maskierte Helden. Zur Doppelidentität in Pulp-Novels und Superheldencomics (Maike Paiska)
174 Hubli, Kathrin: Kunstprojekt (Mumin-)Buch. Tove Janssons prozessuale Ästhetik und materielle Transmission (Ben Dammers)
175 Jantzen, Christoph/ Josting, Petra/Ritter, Michael (Hg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung. Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit (Nadine Bieker)
177 Jung, Britta C.: Komplexe Lebenswelten – multidirektionale Erinnerungsdiskurse. Jugendliteratur zum Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg und Holocaust im Spiegel des postmemorialen Wandels (Susanne Blumesberger)
179 Meyer, Christina: Producing Mass Entertainment. The Serial Life of the Yellow Kid (Aleta-Amirée von Holzen)
181 Rox-Helmer, Monika: Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung. Fiktionalisierung von Geschichte und ihr didaktisches Potential (Annette Kliewer)
182 Seidel, Nadine Maria: Adoleszenz, Geschlecht, Identität. Queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende (Annette Kliewer)
184 Sonyem, Alain Belmond: Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs? Zu Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutschafrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (Astrid Henning-Mohr)
186 Sprenger, Karoline: Bertolt Brechts Kinderlyrik. Hintergründe, Analysen und fachdidaktische Perspektiven (Kurt Franz)
188 Uhlig, Bettina/ Lieber, Gabriele/Pieper, Irene (Hg.): Erzählen zwischen Bild und Text (Heinz-Jürgen Kliewer) 190 Van Nahl, Ruth: Jugendkrimis im 21. Jahrhundert. Eine Typologie (Sabine Fuchs)
192 Wietersheim, Annegret von: »Später einmal werde ich es dir erzählen«. Leerstellen in der Kinder- und Jugendliteratur der 1950er Jahre (Susanne Blumesberger)
MetadatenAuthor: | Heinz-Jürgen Kliewer, Kurt Franz, Astrid Henning-Mohr, Michael Stierstorfer, Sabine Planka, Carolin Führer, Susanne BlumesbergerORCiDGND, Petra Bäni Rigler, Lena Hoffmann, Ernst Seibert, Roland Alexander Ißler, Thomas Kullmann, Maike Paiska, Ben Dammers, Nadine BiekerGND, Aleta-Amirée von Holzen, Annette Kliewer, Astrid Henning-Mohr, Sabine Fuchs |
---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-674271 |
---|
DOI: | https://doi.org/10.21248/gkjf-jb.59 |
---|
DOI: | https://doi.org/http://dx.doi.org/10.21248/gkjf-jb.59 |
---|
ISBN: | 978-3-9821241-1-7 |
---|
ISSN: | 2568-4477 |
---|
Parent Title (German): | Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung : GKJF |
---|
Publisher: | Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung |
---|
Place of publication: | Frankfurt am Main |
---|
Document Type: | Review |
---|
Language: | German |
---|
Date of Publication (online): | 2020/12/01 |
---|
Date of first Publication: | 2020/12/01 |
---|
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
---|
Release Date: | 2022/03/29 |
---|
Volume: | 2020 |
---|
Page Number: | 49 |
---|
First Page: | 145 |
---|
Last Page: | 193 |
---|
Institutes: | Neuere Philologien / Neuere Philologien |
---|
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
---|
| 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
---|
| 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
---|
Sammlungen: | Universitätspublikationen |
---|
| Germanistik / GiNDok |
---|
Zeitschriften / Jahresberichte: | Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung |
---|
Licence (English): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 |
---|