Das Ganze als Prozess : Einleitung
- Zeitliche Prozesse können Formen das Ganzen mitunter vor erhebliche Herausforderungen stellen. Das zeigt sich insbesondere dort, wo das Ganze zum Zweck einer bildlichen Veranschaulichung fixiert werden soll. Historisch betrachtet lassen sich in den Beziehungen zwischen Ganzheit und Prozessualität ähnliche Entwicklungen feststellen wie in denen zwischen Ganzheit und Teil. Forderungen nach einer maximalen Integrität des Ganzen, die im Prozess eine Bedrohung oder Gefahr wittern, erweisen sich bei genauerem Hinsehen oft erst als moderne Perspektive. Folgerichtig lehnen sich aktuelle Ganzheitskonzeptionen an frühneuzeitliche philosophische Modelle (neben Leibniz gilt dies v. a. für Spinoza) an, wenn sie auf eine programmatische Versöhnung zwischen Ganzem und Prozess abzielen.
Author: | Eva GeulenORCiDGND, Claude HaasGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-685650 |
URL: | https://www.wallstein-verlag.de/openaccess/9783835339903-018.pdf |
DOI: | https://doi.org/10.46500/83533990-018 |
Parent Title (German): | Formen des Ganzen / herausgegeben von Eva Geulen und Claude Haas ; Literatur- und Kulturforschung ; Band 1 |
Publisher: | Wallstein Verlag |
Place of publication: | Göttingen |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2022/05/25 |
Year of first Publication: | 2022 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2022/06/13 |
Tag: | Das Ganze; Prozessualität |
GND Keyword: | Ganzheit |
Page Number: | 4 |
First Page: | 267 |
Last Page: | 270 |
HeBIS-PPN: | 497187310 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 |