Phraseme im digitalen Gewand : Analyse der Phrasemsammlungen auf Deutschlernerblog.de aus phraseologischer und phraseographischer Sicht
- In diesem Beitrag wird das Ziel verfolgt, eines der neuen digitalen Kommunikationsmittel, einen Lernerblog, zu untersuchen. Es handelt sich um ein neues, bereits sehr populäres Kommunikationsmittel, das als Ergebnis sich ändernder Kommunikationsbedürfnisse, technologischer Innovationen und variierender medialer Kontexte betrachtet werden kann. Im Fokus unseres Interesses steht Deutschlernerblog.de, eine beliebte und von vielen Benutzern und Benutzerinnen oft besuchte Internetplattform, auf der neben zahlreichen anderen Lehrmaterialien vier nach verschiedenen Kriterien zusammengestellte Phrasemsammlungen angeboten werden. Letztere werden im Beitrag unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert, um festzustellen, inwieweit dabei die gegenwärtige Forschungslage im Bereich der Phraseologie berücksichtigt wird. Aufgrund der ermittelten Ergebnisse werden Vorschläge für eine aus phraseodidaktischer Sicht effizientere Zusammenstellung der Phrasemsammlung und lernerfreundliche Beschreibung der einzelnen Phraseme gemacht.
- The aim of this article is to examine one of the new digital communication tools, a learner's blog. It is a new, already popular means of communication that can be viewed as the result of changing communication needs, technological innovations, and varying media contexts. The focus of our interest is Deutschlernerblog.de, a popular Internet platform. In addition to numerous other teaching materials, Deutschlernblog. de offers four collections of phrases based on various criteria. In this article we will analyse these phrases from different perspectives to determine to what extent the current research situation in the field of phraseology has been taken into account. Based on the results obtained, we will make suggestions for a more efficient compilation of the phrase collection from a phraseological point of view and learner-friendly description of the individual phrasemes from a phraseodidactic point of view.
Author: | Milka EnčevaGND, Saša JazbecGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-719147 |
ISBN: | 978-80-7561-327-1 |
ISBN: | 978-3-7069-1155-9 |
ISSN: | 1802-6419 |
Parent Title (German): | Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP |
Title Additional (English): | Phrasemes in a digital guise : analysis of the phrase collections on Deutschlernerblog.de from a phraseological and phraseographic point of view |
Publisher: | Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta |
Place of publication: | Ústí nad Labem |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/01/31 |
Year of first Publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2023/03/27 |
Tag: | Deutschlernerblog.de; Phraseodidaktik; Phraseographie Phraseme; Phraseography; Phraseology |
GND Keyword: | Deutsch; Fremdsprache; Weblog; Phraseologismus; Phraseologie |
Volume: | 15 |
Page Number: | 18 |
First Page: | 57 |
Last Page: | 74 |
HeBIS-PPN: | 508317819 |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch | |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
Germanistik / GiNDok / Praesens Verlag | |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra Germanistiky FF UJEP / Aussiger Beiträge : 15. Jahrgang |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-718293 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |