Phraseologie digital lernen : eine interaktive Lernplattform für DaF-Lernende
- Mit Fokus auf die Vorteile, die computergestützte Lehr- und Lernmittel bieten, soll in diesem Beitrag ein neues Lernportal, Phras.eu, mit interaktiven Übungen zur Phraseologie beschrieben werden. Die Lernaktivitäten der Plattform, deren Konzeption sich am Supplement zum GER orientiert, basieren auf dem pluralen Ansatz in CARAP/REPA. Dieser Ansatz besagt, dass durch das Erlernen von Fremdsprachen auf der Grundlage bereits bestehender sprachlicher Kompetenzen der Prozess des Spracherwerbs effizienter gestaltet wird. In der didaktischen Implementierung von äquivalenten Idiomen in Phras.eu soll das Lernen von deutschen Idiomen unabhängig von der Muttersprache durch das vorhandene Wissen der Lernenden in der englischen Sprache erleichtert werden.
- The learning activities of the platform, whose design is based on the Supplement to the CEFR, are based on the plurilingual approach in CARAP/FREPA. This approach states that by learning foreign languages on the basis of already existing linguistic competences, the process of language acquisition is made more efficient. In the didactic implementation of equivalent idioms in Phras.eu, the learning of German idioms should be facilitated by the learners' existing knowledge of English, independently of their mother tongue.
Author: | Florentina Mena MartínezORCiDGND, Carola StrohschenORCiDGND, Erla HallsteinsdóttirORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-719262 |
ISBN: | 978-80-7561-327-1 |
ISBN: | 978-3-7069-1155-9 |
ISSN: | 1802-6419 |
Parent Title (German): | Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP |
Title Additional (English): | Learning phraseology digitally : an interactive learning platform for learners of German as a foreign language |
Publisher: | Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta |
Place of publication: | Ústí nad Labem |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/01/31 |
Year of first Publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2023/03/27 |
Tag: | Phraseodidaktik; Plurilinguale Ansätze Digital learning; Idioms; Phraseodidactics; Plurilingual approaches |
GND Keyword: | Deutsch; Fremdsprache; Phraseologie; E-Learning; Referenzrahmen für plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen |
Volume: | 15 |
Page Number: | 17 |
First Page: | 75 |
Last Page: | 91 |
HeBIS-PPN: | 508317827 |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch | |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
Germanistik / GiNDok / Praesens Verlag | |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra Germanistiky FF UJEP / Aussiger Beiträge : 15. Jahrgang |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-718293 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |