Die juristischen Rahmenbedingungen für Ausländer in der gegenwärtigen deutschen transkulturellen Industriegesellschaft
- Fast 42% der in Deutschland lebenden Ausländer geben an, daß sie nicht mehr in ihr Heimatland zurückkehren wollenl, wobei die Erfahrung zeigt, daß die tatsächliche Zahl der Rückkehrer noch weitaus geringer sein wird. Der Verfasser versucht, einige rechtliche Probleme der Ausländer in der heutigen transkulturellen deutschen Industriegesellschaft zu skizzieren und dem Leser neue Gedankenimpulse zu vermitteln.
Author: | Seyed Shahram Iranbomy |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-55571 |
ISBN: | 3-926116-41-2 |
ISBN: | 978-3-926116-41-3 |
Parent Title (German): | Einwanderbares Deutschland oder Vertreibung aus dem Wohlstands-Paradies? |
Publisher: | Horizonte-Verl. |
Place of publication: | Frankfurt/M. |
Editor: | Seyed Shahram Iranbomy, Daniel Cohn-Bendit |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/06/10 |
Year of first Publication: | 1991 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2008/06/10 |
GND Keyword: | Deutschland; Ausländerpolitik; Aufsatzsammlung |
Edition: | 1. Aufl. |
Page Number: | 19 |
First Page: | 77 |
Last Page: | 109 |
Source: | In: Einwanderbares Deutschland oder Vertreibung aus dem Wohlstands-Paradies? ; Frankfurt/M. : Horizonte-Verl., 1991 |
HeBIS-PPN: | 199275416 |
Institutes: | Gesellschaftswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |