• search hit 3 of 22
Back to Result List

Eisenbestimmung im Serum (Plasma) mit Tripyridyl-triazin (TPTZ) und Citratpuffer. Bewertung der Methode sowie Anpassung an einen SMAC II und RA-1000

  • Die TPTZ-Citrat-Methode für die Eisenbestimmung im Serum bzw. Plasma zeichnet sich durch verschiedene Vorteile gegenüber anderen handelsüblichen Methoden aus. 1. Der Eisennachweis wird nur zu 2% durch Kupfer falsch-positiv gestört. 2. Die Farbreaktion erfolgt in Citratpuffer bei einem pH von 2,1 bis 2,5. Dieses Milieu ist günstig für die Freisetzung von Eisen aus der Transferrinbindung und gleichzeitig optimal für die Farbentwicklung. Es verhindert in der Regel Proteinpräzipitation, so daß ohne Enteiweißung gemessen werden kann. Die Freisetzung von Eisen aus Hämoglobin wird minimiert. Die Automation dieses Eisentests ist unproblematisch. 3. Die TPTZ-Citrat-Methode ist kostengünstig im Vergleich zu handelsüblichen Tests. Auf Reagenzienbasis reduziert sich der Preis pro Analyse auf 1/4 bis 1/10.
  • This method for iron estimation deserves special attention.1. The specificity for iron is high. The influence ofcopper is approximately 2% only in comparison to methodsusing ferrozine (up to 15%). Hemoglobin-iron does not disturb the measurement ofplasma or serum iron.2. The reaction is performed in citrate buffer at a pH from 2.1 to 2.5. This pH is optimal for the liberation ofiron from transferrin. At this pH with serum, no precipitation occurs. Thusf a direct photometry is possiblewithout previous protein precipitation. Since this pH is also optimal for colour development the completereaction can be accomplished in one step and automation ofanalysis can easily be performed. 3. This test can be performed at Iow cost. Compared to commercial tests, the price can be reduced between 1/4 and 1/10.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ulrich B. Seiffert, Eivind SolemGND, M. Zirker
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-743557
DOI:https://doi.org/10.1515/labm.1988.12.5.174
ISSN:2567-9449
ISSN:1439-0477
Parent Title (German):Laboratoriumsmedizin
Publisher:Walter de Gruyter
Place of publication:Berlin [u.a.]
Document Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2009/11/12
Year of first Publication:1988
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Release Date:2024/06/09
Tag:Citrat; Eisenbestimmung; Tripyridyltriazin
Iron estimation; Tripyridyltriazin (TPTZ); citrate
Volume:12.1988
Issue:5
Page Number:5
First Page:174
Last Page:178
Institutes:Medizin
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Sammlungen:Universitätspublikationen
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0