• Treffer 32 von 64
Zurück zur Trefferliste

La Naissance de l’État interventionniste et le droit public

Die Entstehung des Interventionsstaates und das öffentliche Recht

  • Dans la seconde moitié du XIXe siècle, la révolution industrielle s’impose en Allemagne, l’époque de la démocratie égalitaire commence avec le suffrage universel et la naissance des partis, et s’établit, depuis les années 1880, ce que l’on a appelé l’État interventionniste. Ces trois processus sont liés mutuellement, et ils sont ensemble à l’origine d’un quatrième phénomène : le droit administratif et la discipline théorique lui correspondant. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Michael StolleisGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-501803
URL:https://journals.openedition.org/trivium/5294
ISSN:1963-1820
ISSN:0250-6459
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):Trivium
Verlag:Maison des Sciences de l'Homme
Verlagsort:Paris
Übersetzer*in:Didier Renault
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Französisch
Jahr der Fertigstellung:2016
Datum der Erstveröffentlichung:10.05.2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:16.05.2019
Jahrgang:21
Seitenzahl:30
Erste Seite:1
Letzte Seite:29
Bemerkung:
Les contenus des la revue Trivium sont mis à disposition selon les termes de la Licence Creative Commons Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International.
Bemerkung:
Unter dem Titel "Die Entstehung des Interventionsstaates und das öffentliche Recht" zuerst erschienen in: Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, 11.1989, S. 129-147
HeBIS-PPN:449732053
Institute:Rechtswissenschaft / Rechtswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0