Von der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen : warum die Religion trotz Säkularisierung ein bestimmender Faktor bleibt
- Im Gespräch: Prof. Dr. Thomas M. Schmidt, Dekan des Fachbereichs Katholische Theologie, und Prof. Dr. Markus Witte, Dekan des Fachbereichs Evangelische Theologie, und Ulrike Jaspers, Referentin für Wissenschaftskommunikation.
Author: | Thomas M. Schmidt, Markus Witte, Ulrike Jaspers |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-55139 |
ISSN: | 0175-0992 |
Parent Title (German): | Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität |
Publisher: | Univ. Frankfurt, Campusservice |
Place of publication: | Frankfurt, M. |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/05/14 |
Year of first Publication: | 2008 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2008/05/14 |
Tag: | Interreligiöser Dialog; Religionswissenschaft; Staatskirchenrecht; Theologie; Theologische Fakultäten |
Volume: | 26 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 6 |
First Page: | 75 |
Last Page: | 80 |
HeBIS-PPN: | 198998295 |
Institutes: | Evangelische Theologie / Evangelische Theologie |
Katholische Theologie / Katholische Theologie | |
Dewey Decimal Classification: | 2 Religion / 20 Religion / 200 Religion |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |