Der Affe und die Magie in der "Historia von D. Johann Fausten"
- Meine Damen und Herren, wüßten Sie, welches Tier im sog. Volksbuch der "Historia von D. Johann Fausten" von 1587am häufigsten vorkommt? Und die größte Steuung an Bedeutungen aufweist? Und darum vermutlich außerordentlich wichtig ist? Es ist der Affe. ...
Author: | Hartmut Böhme |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1125699 |
ISBN: | 978-3-906766-29-4 |
ISBN: | 3-906766-29-2 |
Editor: | Werner Röcke |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2001 |
Year of first Publication: | 2001 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/04/07 |
GND Keyword: | Affe <Motiv>; Magie; Mann, Thomas; Mann, Thomas: Doktor Faustus; Rezeption; Geschichte 1947-1997; Kongress; Berlin <1997> |
Page Number: | 12 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 12 |
Note: | Erschienen in: Werner Röcke (Hrsg.): Thomas Mann, Doktor Faustus, 1947 - 1997, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt/M. ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2001, Zeitschrift für Germanistik / Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; 3, S. 109-145, ISBN: 978-3-906766-29-4, ISBN: 3-906766-29-2 |
Source: | http://www2.culture.hu-berlin.de/hb/static/archiv/volltexte/texte/faustaff.html ;(in:) Werner Röcke : Thomas Mann : Doktor Faustus 1947-1997 ; Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, 3, 2001, S. 109-145. |
HeBIS-PPN: | 214311244 |
Institutes: | keine Angabe Fachbereich / Extern |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.14.00 Stoffe. Motive. Themen |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |