Investigativer Lingualismus : eine Replik zur Replik von Hermann Zabel
- Als ich im Juli 2002 vor der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf meinen Habilitationsvortrag über populäre Anglizismenkritik hielt, ahnte ich noch nicht, zu welchen Aufgeregtheiten ich damit bzw. mit der Veröffentlichung im Sprachreport (4/2002: 4-10) und im Internet (http://www.phil-fak.uniduesseldorf.de/germ1/mitarbeiter/niehr/anglizismen. html) Anlass geben würde. Ich hatte in dieser Veröffentlichung aufgezeigt, dass die Kriterien, die der Verein deutsche sprache (VDS) zur Grundlage seiner sprachkritischen Beurteilung von Anglizismen heranzieht, nicht nur einer linguistischen Überprüfung nicht standhalten, sondern auch für die Sprachpraxis völlig ungeeignet sind.
Author: | Thomas NiehrORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1132797 |
URL: | http://www.isk.rwth-aachen.de/fileadmin/benutzerdateien/dokumente_und_formulare/Personen/Niehr/Investigativer_Lingualismus_Zabel-Replik_.pdf |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/09/22 |
Year of first Publication: | 2006 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/09/22 |
GND Keyword: | Anglizismus; Sprachkritik |
Note: | Postprint, zuerst in: Aptum, 2.2006, S. 186-192 |
Source: | http://www.isk.rwth-aachen.de/fileadmin/benutzerdateien/dokumente_und_formulare/Personen/Niehr/Investigativer_Lingualismus_Zabel-Replik_.pdf ; (in:) Aptum, 2, 2006, S. 186-192 |
HeBIS-PPN: | 218879156 |
Dewey Decimal Classification: | 4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache |
Sammlungen: | Linguistik |
Linguistik-Klassifikation: | Linguistik-Klassifikation: Soziolinguistik / Sociolinguistics |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |