"...inzwischen einige Kranke, hie und da ein Verwundeter. Einige Kanonenschüsse..." : das fragile Band zwischen Front und Heimat ; Briefwechsel des Ehepaars Treplin im Ersten Weltkrieg
- Während des Ersten Weltkriegs sollen allein in Deutschland 28 Milliarden Feldpostbriefe zwischen Front und Heimat gewechselt worden sein. Erhalten und für die historische Forschung zugänglich ist jedoch nur ein Bruchteil dieser riesigen Menge an Ego-Dokumenten, die Aufschluss über Mentalitäten und deren Wandel in Zeiten des Krieges geben können. Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass Historiker nun 1800 Briefe, die das Hamburger Ärzteehepaar Anna und Lorenz Treplin von 1914 bis 1918 schrieb, umfassend analysieren und somit einen Beitrag zur bürgerlichen Briefkultur leisten konnten.
Author: | Heilwig Gudehus-Schomerus, Marie-Luise ReckerGND, Marcus Riverein |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-63860 |
ISSN: | 0175-0992 |
Parent Title (German): | Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität |
Publisher: | Univ. Frankfurt, Campusservice |
Place of publication: | Frankfurt, M. |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/04/23 |
Year of first Publication: | 2009 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/04/23 |
Volume: | 27 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 8 |
First Page: | 17 |
Last Page: | 24 |
HeBIS-PPN: | 211863661 |
Institutes: | Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |