Newspeak, Nadsat and Láadan – the evolution of speech and the role of language in 20th century dystopian fiction

  • George Orwells Roman 1984 aus dem Jahre 1949 gilt gemeinhin als einer der Klassiker dystopischer Literatur. Auch wenn das tatsächliche Jahr 1984 inzwischen Vergangenheit ist, hat Orwell’s Entwurf einer repressiven, totalitären Gesellschaft bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Konzepte wie „Big Brother“ oder „doublethink“ sind in unseren alltäglichen Wortschatz übergegangen, und Orwells Roman bildet auch weiterhin das Vorbild für viele aktuelle Dystopien. Doch nicht nur Orwells Darstellung eines düsteren, futuristischen Überwachungsstaates, in dem eine Gruppe von Machtinhabern versucht, sowohl die Vergangenheit als auch die Gedanken der Bevölkerung zu steuern, verkörpert wichtige Leitmotive dystopischer Literatur. Auch die Rolle und Anwendung von Sprache in dieser Zukunftsvision hat nachhaltig seine Spuren in dystopischer Literatur hinterlassen, auch wenn diese Rolle in der Forschungsliteratur häufig übersehen wird. Zwar befassen sich regelmäßig Kritiker mit dem Aspekt von Sprache in Romanen wie 1984 oder Aldous Huxleys Brave New World, allerdings gibt es kaum komparative Studien, die Sprache als ein eigenes, zentrales dystopisches Motiv sehen, sondern Sprache in der Regel in andere Aspekte subsumieren. George Orwells Roman 1984 aus dem Jahre 1949 gilt gemeinhin als einer der Klassiker dystopischer Literatur. Auch wenn das tatsächliche Jahr 1984 inzwischen Vergangenheit ist, hat Orwell’s Entwurf einer repressiven, totalitären Gesellschaft bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Konzepte wie „Big Brother“ oder „doublethink“ sind in unseren alltäglichen Wortschatz übergegangen, und Orwells Roman bildet auch weiterhin das Vorbild für viele aktuelle Dystopien. Doch nicht nur Orwells Darstellung eines düsteren, futuristischen Überwachungsstaates, in dem eine Gruppe von Machtinhabern versucht, sowohl die Vergangenheit als auch die Gedanken der Bevölkerung zu steuern, verkörpert wichtige Leitmotive dystopischer Literatur. Auch die Rolle und Anwendung von Sprache in dieser Zukunftsvision hat nachhaltig seine Spuren in dystopischer Literatur hinterlassen, auch wenn diese Rolle in der Forschungsliteratur häufig übersehen wird. Zwar befassen sich regelmäßig Kritiker mit dem Aspekt von Sprache in Romanen wie 1984 oder Aldous Huxleys Brave New World, allerdings gibt es kaum komparative Studien, die Sprache als ein eigenes, zentrales dystopisches Motiv sehen, sondern Sprache in der Regel in andere Aspekte subsumieren. Die vorliegende Arbeit, befasst sich mit genau dieser Unzulänglichkeit. Anhand von acht dystopischen Romanen in Englischer Sprache, die allesamt in den letzten 80 Jahren erschienen sind, wird die Rolle von Sprache herausgearbeitet, und ihre Relevanz für das Genre der Dystopie deutlich gemacht. Die verwendeten Werke sind, in chronologischer Reihenfolge: Aldous Huxleys Brave New World (1932), George Orwells 1984 (1949), Anthony Burgess‘ Clockwork Orange (1960), Russell Hobans Riddley Walker (1980), Suzette Haden Elgins Native Tongue (1984) und The Judas Rose (1987), Margaret Atwoods The Handmaid’s Tale (1985), sowie Will Selfs The Book of Dave (2006). Die Romane sind bewusst gewählt, um einen größtmöglichen Rahmen und Zeitraum abzudecken, der zudem unterschiedliche Strömungen und Traditionen innerhalb des Genres der dystopischen Literatur aufgreift. Bevor die eigentliche Textanalyse beginnt, werden zunächst Entstehung und Charakteristika des dystopischen Konzeptes erläutert. Die Studie blickt kurz auf die Entwicklung der Utopie, dem Gegenkonzept von Dystopie, von der Klassik zur Moderne und verfolgt anschließend die Entstehung anti-utopischer Tendenzen bis hin zum Auftreten der Dystopie, einer speziellen Unterkategorie anti-utopischer Literatur, im späten 19. Jahrhundert. Darauf basierend werden einige der wichtigsten Leitmotive vorgestellt, die im weiteren Verlauf auch in Verbindung mit Sprache eine maßgebliche Rolle spielen. Zu guter Letzt wird auch auf die Problematik der Organisation und Klassifikation von Sprache in der folgenden Analyse eingegangen. Nicht nur ist Sprache an sich ein weitreichender Begriff; auch die Verwendung von Sprache in den einzelnen Romanen ist sehr unterschiedlich geprägt. So sind beispielsweise Romane wie Riddley Walker, Clockwork Orange und Book of Dave komplett oder zu weiten Teilen in einer eigenen, fiktiven Sprache verfasst, die verfügt, dass der Leser seinen Interpretationsrahmen anpassen muss. In anderen Romane dagegen, wie in Brave New World, The Handmaid’s Tale oder 1984, spielt Sprache dagegen fast ausschließlich auf der Handlungsebene eine Rolle. Eine umfangreiche Analyse erfordert es, alle Aspekte des Sprachgebrauchs abzudecken, auch wenn der begrenzte Rahmen dieser Arbeit es nur zulässt, die wichtigsten Aspekte in dieser Hinsicht abzudecken. Aus den unterschiedlichen Formen des Sprachgebrauch, in dem sich auf Sprache sowohl als Schrift- wie Sprechmedium bezogen wird, geht auch der Aufbau der Hauptanalyse hervor: Im ersten Teil wird auf die Rolle von Sprache auf der Handlungsebene eingegangen. Es wird, unter Zuhilfenahme von Michel Foucaults Diskurstheorie, gezeigt, wie Sprache auf der einen Seite von einer autoritären Macht oder Institution verwendet wird, um bestimmte Diskurse durchzusetzen, die Stabilität der dystopischen Gesellschaft zu garantieren und das Äußern von kritischen Gedanken abzuwenden. Auf der anderen Seite, analog zu Foucaults Diskurs-Begriff, wonach ein Diskurs immer auch seinen Widerstand produziert, wird Sprache in einigen Romanen jedoch als gegenteiliges Medium eingesetzt; als ein Medium zur Befreiung und Wahrung der Individualität. Die wechselseitige Beziehung wird ausgiebig analysiert. Im dritten Analysepunkt wird die Beziehung zwischen sozialer Klasse und Status aufgedeckt. Die zweite Hälfte der Studie wendet sich von der Handlungsebene ab und konzentriert sich auf stilistische und strukturelle Aspekte. Es wird gezeigt, wie Sprache von den Autoren benutzt wird, um die dystopische Erfahrung zu verstärken, wie die Einbindung von fiktiven Sprachen, Para- und Intertextualität sowie Namensgebung als stilistisches Mittel verwendet wird, das im Gegenzug zwei der wichtigsten Charakteristika dystopischer Literatur hervorhebt: Zum einen die didaktische Absicht, mit der Dystopien vor einer möglichen (und unweigerlich schlechteren) Zukunft warnen, falls keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, und zum anderen, wie Dystopien gezielt Aspekte aus der Zeit der Autoren aufgreifen, und diese in den Rahmen der Handlungsstruktur extrapolieren. Basierend auf dieser Annahme werden zum Abschluss einige Sprach- und kulturtheoretische Ideen aufgegriffen, die ihren Weg in die einzelnen Werke gefunden haben, und somit einen eigenen Diskurs von Sprache im dystopischen Roman ermöglichen. Zum Abschluss der Arbeit werden die Ergebnisse aufgegriffen und im Hinblick auf eine mögliche Repositionierung von Sprache in der Forschung des dystopischen Romanes evaluiert. Es werden drei bestimmte Funktionen von Sprachgebrauch anhand der Analyse erschlossen und abschließend vorgeschlagen, Sprache zukünftig als eigenes Motiv innerhalb dystopischer Literatur zu sehen, da der Aspekt von Sprache in den hier diskutierten Texten unweigerlich mit der Absicht und Form der Dystopie in Einklang steht.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Eike Kühl
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-270038
Referee:Silvia Mieszkowski, Frank Schulze-EnglerGND
Document Type:Magister's Thesis
Language:English
Year of Completion:2009
Year of first Publication:2009
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Granting Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Release Date:2013/02/13
Page Number:149
HeBIS-PPN:33137370X
Institutes:Neuere Philologien / Neuere Philologien
Dewey Decimal Classification:8 Literatur / 82 Englische, altenglische Literaturen / 820 Englische, altenglische Literaturen
Sammlungen:Universitätspublikationen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht