Vorwort zum Forschungsverbund-Projekt
- Im Großraum um Halle und Leipzig wird seit mehr als 300 Jahren Braunkohle abgebaut. Sie war als Energieträger und ab dem 19. Jahrhundert auch als Rohstoff die Grundlage für die Entwicklung wichtiger chemischer Verfahren und machte Mitteldeutschland zum Zentrum der chemischen Industrie. In Spitzenzeiten wurden jährlich bis zu 100 Mio t Braunkohle gefördert.
Author: | Günter Reimann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-332507 |
ISSN: | 0940-6638 |
Parent Title (German): | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/07 |
Year of first Publication: | 1999 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2014/03/07 |
Volume: | 36 |
Issue: | Sonderheft |
Page Number: | 1 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 1 |
HeBIS-PPN: | 364341335 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 57 Biowissenschaften; Biologie / 570 Biowissenschaften; Biologie |
Sammlungen: | Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt / Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 36 (1999), Sonderheft |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-330754 |
Licence (German): | ![]() |