Nitsche, Karl-Andreas: Biber : Schutz und Probleme
- Im Osten Deutschlands gilt der Elbebiber als Symboltier des Naturschutzes. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stand er am Rande der Ausrottung und überlebte nur in wenigen Exemplaren in den Auen der mittleren Elbe und ihrer Nebenflusse. Heute gilt der Bestand dank strenger Schutzmaßnahmen weitestgehend als gesichert. Das ist eine der bedeutendsten Erfolgsgeschichten des deutschen Naturschutzes.
Author: | Florian Jurgeit |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-350788 |
ISSN: | 0940-6638 |
Parent Title (German): | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt |
Document Type: | Review |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/17 |
Year of first Publication: | 2004 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2014/09/17 |
Volume: | 41 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 2 |
First Page: | 62 |
Last Page: | 63 |
HeBIS-PPN: | 366247085 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 59 Tiere (Zoologie) / 590 Tiere (Zoologie) |
Sammlungen: | Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt / Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 41 (2004), Heft 1 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-318444 |
Licence (German): | ![]() |