Vogelgrippe aktuell: Auslöser einer neuen Pandemie?
Avian influenza updated: will it trigger the next pandemic?
- Bis einschließlich 10. Januar 2006 infizierten sich in Asien rund 150 Menschen mit dem Erreger der Vogelgrippe H5N1. In sechs Ländern (Kambodscha, China, Indonesien, Thailand, Vietnam und Türkei) verstarben an der “Hühnergrippe” rund 80 Patienten. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch scheint in Einzelfällen möglich. Eine Pandemie hat der Erreger bisher nicht ausgelöst: Er wurde nicht (effektiv) von Mensch zu Mensch übertragen. Aktuell erscheint aber eine Ausweitung der Hühnergrippe auch in Europa denkbar. Meldungen aus Rumänien im Oktober 2005 lassen eine Ausbreitung des H5N1-Erregers bei Wasservögeln vermuten. Jetzt (Stand Januar 2006) wurden auch aus der Türkei mehrere Infektionen des Menschen, davon drei Todesfälle, bekannt. Sorge bereitet Experten die Möglichkeit eines genetischen “Reassortment” durch eine gleichzeitige Doppel-Infektion eines Wirtes (Mensch, Schwein) mit humanen und aviären Influenza-A-Viren-Erregern. Der neue Subtyp könnte bei passender Adaption an die menschlichen Zellen zu einer neuen Pandemie führen.
- To date (10.1.06) almost 150 humans have been infected with avian influenza (H5N1). In six countries (Cambodia, China, Indonesia, Thailand, Vietnam and Turkey) 80 humans have died so far. In principle, human-to-human transmission is possible, but only few instances seem probable. As the virus is not (yet) easily transmitted from human to human, it has not caused a pandemic until now. At the moment, spreading of avian influenza in terms of fowlpest in Europe is conceivable. In October 2005, cases of H5N1 among waterfowl were suspected. In January 2006, human infections have been reported from Turkey, with three fatalities. There is increasing concern that genetic “re-assortment” will emerge through human as well as avian influenza viruses infecting the same host. After adaption to human cells, a thus emerging new virus subtype could cause a pandemic.
Author: | Regina AllwinnGND, Domenica Katharina Hildegard VarwigGND, Hans Wilhelm DoerrGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-842205 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/JLM.2006.004 |
ISSN: | 2567-9449 |
ISSN: | 1439-0477 |
Parent Title (German): | Laboratoriumsmedizin |
Publisher: | Walter de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/11/12 |
Year of first Publication: | 2006 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2024/05/28 |
Tag: | Epidemie; Pandemie; aviäre Influenza avian flu; epidemic; pandemic |
Issue: | 1 |
Edition: | 30.2006 |
Page Number: | 3 |
First Page: | 23 |
Last Page: | 25 |
HeBIS-PPN: | 525393587 |
Institutes: | Medizin |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit |
Sammlungen: | Universitätspublikationen |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 |