• Treffer 6 von 23
Zurück zur Trefferliste

Tagebuchs-Auszug betreffend die Reise S.M.S. "Hertha" nach Ost-Asien und den Südsee-Inseln 1874 – 1877 im Museum für Völkerkunde der Universität Kiel

  • Der Fotobestand des "Digitalisierten kolonialen Bildprojekts" ist keine homogene Sammlung, sondern ein Konglomerat unterschiedlicher Sammlungen und Zusammenstellungen. Diese vielen Einzelteile sind, je nach Intention des Photographen oder Sammlers, unterschiedlich erschlossen und dokumentiert. Ein besonders gutes Beispiel ist der Bericht von Gustav Adolf Riemer, der an der Marine-Expedition nach Ostasien und den Südsee-Inseln 1874 – 1877 teilnahm und diese Reise mit seiner Kamera dokumentierte. Für die Reiseteilnehmer stellte er ein kommentiertes Fotoalbum zusammen. Ein Exemplar dieses Tagebuchs wurde von Eugen Ley, Sohn des Oberbootsmanns Carl Alexander Ley (1847 – 1928), 1947 an das Museum für Völkerkunde der Universität Kiel übergeben, das den Bildbestand dieses Albums der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main für die Veröffentlichung im Internet zur Verfügung stellte. Neben dem kommentierten Album liegt eine wissenschaftliche Bewertung der Arbeit und des Lebens von Gustav Adolf Riemer vor. Der leicht gekürzte Text von Uwe Lüthje (2002) zeigt den technischsozialen Hintergrund der Entstehung des genannten Tagebuchs-Auszuges auf.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Uwe Lüthje
URN:urn:nbn:de:hebis:30-45519
ISSN:1436-0004
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):15 Jahre "Koloniales Bildarchiv" an der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Dresdener kartographische Schriften ; 6
Verlag:Fachbereich Vermessungswesen/Kartographie der Hochsch. für Technik und Wirtschaft
Verlagsort:Dresden
Herausgeber*in:Uwe Ulrich Jäschke
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2004
Jahr der Erstveröffentlichung:2004
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Urhebende Körperschaft:Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH). Fachbereich Vermessungswesen, Kartographie ; Koloniales Bildarchiv (Frankfurt, Main)
Datum der Freischaltung:27.06.2007
GND-Schlagwort:Koloniales Bildarchiv (Frankfurt, Main); Geschichte; Aufsatzsammlung
Seitenzahl:6
Erste Seite:55
Letzte Seite:60
Bemerkung:
Gesamtband s. http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/4570/
Quelle:15 Jahre "Koloniales Bildarchiv" an der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. - Dresden : Fachbereich Vermessungswesen/Kartographie der Hochsch. für Technik und Wirtschaft. - Dresdener kartographische Schriften ; 6
HeBIS-PPN:188905766
Institute:Zentrale Einrichtung / Universitätsbibliothek
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 02 Bibliotheks- und Informationswissenschaften / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht