TY - CONF A1 - Kemmer, Laura A1 - Adebahr, Philip A1 - Bergmann, Malte A1 - Ehrlich, Kornelia A1 - Freiermuth, Mira A1 - Jansen, Hendrik A1 - Kreichauf, René A1 - Kühnel, Sandy A1 - Müller, Frank A1 - Nitsche, Tobias A1 - Petzold, Knut A1 - Vogel, Johanna A1 - Günzel, Marian T1 - Tagungsbericht: NWNW8 – Diversität und Vielfalt. Theorien und empirische Befunde innerhalb der Stadt-, Raum- und Architekturforschung. Goethe Universität Frankfurt am Main, 9. und 10. November 2012 T2 - Forum qualitative Sozialforschung N2 - Zum Themenfeld "Diversität und Vielfalt" diskutierten im Rahmen des 8. Treffens des Nachwuchsnetzwerkes "Stadt, Raum, Architektur" Wissenschaftler_innen aus den Sozial-, Geistes- und Raumwissenschaften an den Instituten für Humangeographie, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main am 9. und 10. November 2012. Vor dem Hintergrund aktueller Debatten um die Konzeptualisierung von sowie den praktischen Umgang mit soziokultureller Vielfalt fand ein produktiver Austausch aus den Perspektiven der Stadtplanung, der Architekturwissenschaft sowie der sozial- und kulturwissenschaftlichen Stadt- und Raumforschung statt. Die Ergebnisse dieser interdisziplinären Auseinandersetzung hinsichtlich einer globalen Diskursverschiebung von "Multikulturalismus" zu "Diversität" und der Adaption entsprechender Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden in diesem Tagungsbericht anhand theoretischer Ansätze zu "Super-Diversity", Kosmopolitismus und Transnationalismus diskutiert. Empirisch werden insbesondere Fragen zu Standortmarketing, Integrationspolitiken und der Verräumlichung von Diversität sowie konkreter Praktiken der Segregation, Marginalisierung und Aushandlung von Differenz aufgegriffen. Abschließend wird die Frage nach Konflikten und Potenzialen einer "neuen Diversität" aus stadtplanerischer, dekolonialer und poststrukturalistischer Perspektive diskutiert. KW - Urbanität KW - Diversität KW - Stadtforschung KW - Raumforschung KW - Architekturforschung KW - Super-Diversity KW - Kosmopolitismus KW - Standortmarketing KW - Integration KW - Segregation Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/41725 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-417251 UR - http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/2056/3626 SN - 1438-5627 N1 - Copyright (c) 2014 Laura Kemmer, Philip Adebar, Malte Bergmann, Kornelia Ehrlich, Mira Freiermuth, Hendrik Jansen, René Kreichauf, Sandy Kühnel, Frank Müller, Tobias Nitsche, Knut Petzold, Johanna Vogel, Marian Günzel. This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. VL - 15 IS - 1, Art. 1 PB - Freie Univ. Berlin CY - Berlin ER -