TY - JOUR A1 - Grimm, Dieter T1 - Die Krise und die Versprechen der Demokratie in der Longe durée des 20. Jahrhunderts T2 - Verfassungsblog N2 - Das Versprechen der Demokratie ist nicht, dass dem Willen des Volkes Geltung verschafft wird. Denn den Willen des Volkes gibt es nicht. Es gibt vielmehr nur unzählige Kombinationen von Meinungen und Interessen, aus denen jeweils von neuem ein dem Volk zurechenbarer Wille gebildet werden muss. In dem so gebildeten Willen werden sich nie alle wieder finden. Das Versprechen der Demokratie ist aber, dass alle bei der Bildung des Willens mitwirken und also Einfluss auf das Ergebnis nehmen können und dass der jeweiligen Mehrheit nicht alles erlaubt ist, insbesondere nicht, die Minderheit um ihre Chancen zu bringen, selbst Mehrheit zu werden, samt den Voraussetzungen, die dafür nötig sind. KW - DDR KW - Demokratie KW - Nationalversammlung KW - Populismus KW - Verfassungskultur KW - Volk KW - Weimarer Reichsverfassung Y1 - 2020 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54990 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-549906 N1 - LICENSED UNDER CC BY NC ND IS - 2020/2/27 SP - 1 EP - 5 PB - Verfassungsblog.de CY - Berlin ER -