TY - RPRT A1 - Schmetz, Martin A1 - Offermann, Philipp T1 - Traue keinem Studenten T2 - sicherheitspolitik-blog.de N2 - Für die moderne Universität ist der Studierende an sich vieles: Zentrale Daseinsbegründung, Kostenfaktor, Potenzial, billige Arbeitskraft und seit einigen Jahren in offizieller Sprache auch Kunde. Nun kommt scheinbar eine weitere Facette des Studierenden dazu: das Sicherheitsrisiko. Versicherheitlichung findet heute in vielen Lebensbereichen statt. Dem Terrorismus wird der Krieg erklärt, ebenso den Drogen oder der Armut. Diese martialische Sprache geht einher mit institutionellen Auswirkungen – wer etwas als ein bedrohliches Problem definiert, reagiert anders als jemand, der es nur als von der normalen Politik zu lösendes Problem betrachtet. Nun haben Studierende es auch in diesen illustren Kreis geschafft – nur nicht aus Sicht des Staates, sondern aus Sicht der Universität und ihrer Abläufe... KW - Campus Westend KW - Demonstration KW - Vollversammlung KW - Studenten KW - Sicherheitsrisiko KW - Protest KW - Goethe-Universität Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35952 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-359524 UR - http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2013/04/24/uni-sicherheit/ CY - Frankfurt am Main ER -