TY - JOUR A1 - Wittig, Rüdiger T1 - Geranium-Arten auf Bahnhöfen des Vortaunus, Hohen Taunus und kammnahen Hintertaunus sowie des gesamten Hochtaunuskreises T1 - Geranium species at railway stations in the the Vortaunus, Hoher Taunus, and upper Hintertaunus regions as well as in the Hochtaunus county T2 - Botanik und Naturschutz in Hessen N2 - Im Rahmen einer Untersuchung der Bahnsteige und des Gleisbereichs von insgesamt 31 Bahnhöfen des Taunus und seines Vorlandes konnten insgesamt acht Geranium-Arten nachgewiesen werden. Die bei weitem häufigste Art war G. robertianum (28 Bahnhöfe), mit weitem Abstand gefolgt von G. columbinum (10). Das bisher im Taunus nur einmal nachgewiesene G. purpureum wurde immerhin an sieben Bahnhöfen gefunden. Die weiteren angetroffenen Gerania waren G. molle (6 Bahnhöfe), G. pusillum (5) sowie G. dissectum, G. pyrenaicum und G. sanguineum (je 1 Bahnhof). Bei Letzterem handelte es sich offensichtlich um einen Kulturflüchtling. Höchstwahrscheinlich sind im Untersuchungsgebiet auch spontane Hybriden von G. purpureum und G. robertianum vorhanden. N2 - An investigation of platforms and tracks at 31 railway stations in the Taunus region and its foreland revealed eight species of Geranium. The most common species was G. robertianum (found at 28 stations), followed by G. columbinum (10 stations). G. purpureum – documented to date only once in the Taunus region – was found at 7 stations. The other Gerania species were G. molle (6 stations), G. pusillum (5), and G. dissectum, G. pyrenaicum, and G. sanguineum (1 station each). The latter species appeared to be derived from cultivations. A hybrid G. purpureum × G. robertianum probably exists in the Taunus region. Y1 - 2020 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/57739 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-577398 VL - 32 SP - 43 EP - 50 PB - Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen CY - Frankfurt, M. ER -