TY - JOUR A1 - Staubach, Sascha T1 - Woher wissen wir, wie alt die Erde ist? : vom Schöpfungsmythos zur modernen radiometrischen Datierung T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Laut jüdischem Kalender entstand die Welt vor genau 5778 Jahren, nach der Bibel vor 6021 Jahren. Doch als Forscher begannen, auf und in der Erde selbst nach Spuren ihres Alters zu suchen, mussten sie die Zahl immer weiter nach oben korrigieren. Nach heutigen Datierungsmethoden ist unser Planet zwischen 4,5 und 4,6 Milliarden Jahre alt. Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43708 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-437082 SN - 0175-0992 VL - 34 IS - 1 SP - 15 EP - 18 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -