TY - JOUR A1 - Hediger, Vinzenz T1 - Im Schatten das Verlangen : der Film als Kunst des Lichts T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - "Lichtspielhaus" – so nannten sich die Kinopaläste in früheren Zeiten gern. Eine große Rolle spielt das Licht schon bei der Produktion der Filme: Der gezielte Einsatz von Licht beim Dreh beeinflusst subtil die Wahrnehmung des Publikums. Das wussten schon die Pioniere des Kinos zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschickt zu nutzen. Die Grundtechnik hat sich bis heute kaum geändert. Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/39454 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-394547 UR - http://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/59324062/FoFra_2015_2_Beleuchtung_Im_Schatten_das_Verlangen.pdf VL - 33 IS - 2 SP - 101 EP - 104 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt am Main ER -