TY - CHAP A1 - Gunkel, Henriette T1 - Codes, Raster, Technologien queerer Erinnerungslandschaften : Charlotte Prodgers "SaF05" T2 - Queeres Kino - Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären / hg. v. Astrid Deuber-Mankowsky und Philipp Hanke ; Cultural Inquiry ; 19 N2 - Dieser Beitrag fokussiert die Arbeiten von Charlotte Prodger als ein Beispiel für gegenwärtige künstlerische Strategien, die sich bewusst einer Vereinnahmung bzw. einer Kommodifizierung queerer Ästhetiken verweigern und stattdessen die Notwendigkeit einer queeren Selbstbestimmung und damit einer queeren Bewegungsgeschichte (erneut) in den Vordergrund rücken. Insbesondere der 2019 bei der Biennale in Venedig gezeigte Film "SaF05" wird dabei im Zentrum der Überlegungen stehen - eine Arbeit, die in gewisser Weise an experimentelle Prozesse des New Queer Cinema anknüpft und die Betrachtenden in und durch queere (Erinnerungs-)Landschaften führt. KW - Prodger, Charlotte KW - Film KW - Ästhetik KW - Selbstbestimmung KW - Queer-Theorie KW - Autobiografie KW - Land-art KW - Mediated landscapes KW - Transformation audiovisueller Medien KW - Praktiken des Attunements KW - Löwin KW - Queere Sebstbestimmug KW - Queere Ästhetik Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/64431 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-644315 UR - https://press.ici-berlin.org/doi/10.37050/ci-22/gunkel_queere-erinnerungslandschaften.pdf SN - 978-3-96558-025-1 SN - 978-3-96558-024-4 SN - 2627-731X SP - 98 EP - 117 PB - ICI Press CY - Berlin ER -