TY - JOUR A1 - Rauscher, Andreas T1 - The Filth and the Fury - The Sex Pistols T2 - Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung N2 - Die in THE FILTH AND THE FURY geschilderten Ereignisse um die Sex Pistols und die Punkszene im London der späten 1970er Jahre gehören mittlerweile zu den Standards der Popgeschichte – von ihrer Performance der Nummer 1-Single God Save the Queen (The Fascist Regime) auf einem Boot auf der Themse parallel zu den pompösen Feierlichkeiten des Krönungsjubiläum 1977, bis hin zum Tod der „No Future“-Ikone Sid Vicious und seiner Freundin Nancy Spungen in New York. Der Poptheoretiker Greil Marcus hat in seinem Buch Lipstick Traces detailliert die Verbindungen zwischen Punk und avantgardistischer Aktionskunst erläutert, und Jon Savage verfasste mit England´s Dreaming eine epische soziokulturelle Chronologie der Szene. KW - Filmmusik KW - Punk Rock KW - Sex Pistols Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/19963 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-82188 VL - 2010 IS - 5.2 SP - 285 EP - 288 PB - Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung CY - Kiel ER -