TY - BOOK A2 - Lähnemann, Henrike T1 - Dichtung und Didaxe : lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters N2 - „Lehrhaftes Sprechen“ ist eine Grundgegebenheit mittelalterlicher Literatur. Unter dem Schlagwort „Dichtung und Didaxe“ stellen sich darum renommierte Germanisten die Aufgabe, zentrale deutsche Texte des 12. bis 15. Jahrhunderts auf ihre lehrhafte Dimension hin zu untersuchen und deren rhetorische Strategien zu durchleuchten. Der Band eröffnet eine grundlegend geänderte Sichtweise auf die Funktionszusammenhänge mittelalterlicher deutscher Literatur und entwirft ein konsistentes Gesamtbild der Literatursituation des ausgehenden Mittelalters. KW - Kongress KW - Lehrdichtung KW - Mittelhochdeutsch KW - Newcastle-upon-Tyne <2009> KW - Rhetorik Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/23446 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-234466 SN - 978-3-11-021898-5 PB - De Gruyter CY - Berlin [u.a.] ER -