TY - JOUR A1 - Hühn, Peter T1 - Friedrich Hölderlin: "Andenken" T2 - Goethezeitportal N2 - Die folgenden Ausführungen konzentrieren sich (aber mit Anschließbarkeit an einige bisherige Interpretationsansätze, wie etwa den von Martel [2004]) gemäß dem narratologischen Analysekonzept auf das Gedicht als Reflexionsprozess (und der schließlich damit verbundenen Reflexion von Dichtung) im Rahmen der Imaginations- und Erinnerungsthematik, die bereits mit der Überschrift „Andenken“ angesprochen wird. Auf eine ausführliche Auseinandersetzung mit anderen (insbesondere primär philosophisch-metaphysischen) Deutungsansätzen wird verzichtet. KW - Hölderlin KW - Friedrich Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/10171 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1113640 PB - Goethezeitportal CY - München ER -