TY - NEWS T1 - DFG bewilligt zwei Sonderforschungsbereiche T2 - Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Wie funktioniert die Verneinung in der Sprache? Und wie hängen die sprachlichen Strukturen hierfür mit der Wahrnehmung im Gehirn zusammen? Solchen Fragen widmet sich der neue Sonderforschungsbereich 1629 »Negation: Ein sprachliches und außersprachliches Phänomen« (NegLaB) an der Goethe-Universität. Bereits in die dritte Förderphase geht ein SFB aus der Biochemie, der sich mit der selektiven Autophagie befasst, einem natürlichen Vorgang, mit dem Zellen fehlerhafte oder überflüssige Bestandteile gezielt entsorgen können. Y1 - 2024 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/81569 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-815693 SN - 0175-0992 VL - 40.2023 IS - 2 SP - 84 EP - 84 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -