TY - JOUR A1 - Kleyer, Michael T1 - Acker-Unkrautbestände im Naturraum Kraichgau (SW-Deutschland) und ihre Abhängigkeit von der landwirtschaftlichen Produktionsintensität T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - Vier Acker-Unkrautgemeinschaften werden aus dem Naturraum Kraichgau beschrieben, einer trocken-warmen Löß-Hügellandschaft in Südwest-Deutschland. Die Beziehung zwischen Acker-Unkrautbeständen und landwirtschaftlicher Produktionsintensität wird über „autökologische Bautypen" (z.B. Lebensformen und Wuchsformen) analysiert. Der Therophyten-Anteil und der Anteil kleinwüchsiger Arten geht mit steigendem Herbizideinsatz zurück, während relativ dazu Geophyten mit unterirdischen Ausläufern zunehmen. N2 - Four weed communities are described from fields in the Kraichgau, a warm, dry loess landscape in southwest Germany. The relation between weed communities and agricultural plant intensity is analyzed by using „architectural types" (i.e. life forms and growth forms). Therophytes and short-stature plants are declining with increased use of herbicides, the importance of geophytes with subterranean shoots or root-buds is increasing. KW - Kraichgau KW - Ackerunkrautgesellschaft KW - Unkrautbekämpfung Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/42130 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-421302 VL - 13 SP - 503 EP - 517 PB - Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft CY - Göttingen ER -